Alles, was du wissen musst: SUP.
Hier findest du Antworten auf die meisten Fragen, die aufkommen könnten.
Testbetrieb & Workshops
-
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
-
Zum Ausleihen des Testmaterials benötigst Du einen Pfand für das Material - das kann ein Ausweis, Führerschein, Handy oder Ähnliches sein.
Außerdem empfehlen wir Dir ein Handtuch und dem Wetter entsprechende Kleidung (Badesachen / Neoprenanzug).
-
Bitte kommt dazu einmal zu unserem Orgazelt am Strand, dort kannst Du Dich für die Kurse eintragen.
-
Für die Teilnahme an der DM ist die Mitgliedschaft in einem DKV Verein, dem DWV oder der GSUPA verbindlich. Diese kann auch vor Ort oder hier beantragt werden.
-
Da wir aktuell keine Nachmeldung zulassen, müsst ihr bis Samstag 9:00 für die Rennen gemeldet sein.
-
Die Lycras für das jeweilige Rennen müssen bis 9:00 Uhr des Race Tages an der Info-Pagode am Strand abgeholt werden.
Hierbei müssen 40,-€ Pfand in Bar hinterlegt werden, die ihr bei der Rückgabe des Lycras zurück bekommt.
-
Eine Nachmeldung vor Ort am Strand ist leider nicht mehr möglich. Wir arbeiten in diesem Jahr nur mit der digitalen Anmeldung. Wir bitten euch daher, euch bis Freitagabend angemeldet zu haben.
-
Sollten die Wetterbedingungen am Eventwochenende eine Durchführung der Wettkämpfe aufgrund eines Sicherheitsrisikos oder anderen Bedenken der Rennleitung nicht zulassen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
Deutsche Meisterschaften
Rennen
-
Es gibt folgende Kategorien:
U18 Damen
U18 Herren
Pro-Klasse Damen
Pro-Klasse Herren
Masters Damen
Masters Herren
Genaueres zu den Rennklassen findest du in der Ausschreibung.
-
Das Sprint Race wird am freitag bereits ausgefahren.
Die Disziplinen Long Distance und Technical Race werden an die Wetterbedingungen angepasst und daher Samstag oder Sonntag ausgefahren.
Wann welches Rennen ausgefahren wird, hängt vom Wetter ab.
Wenn die Bedingungen es zulassen, wird das Long Distance Race als Downwinder ausgefahren; diese Entscheidung lässt sich allerdings nur direkt in den Tagen des Festivals fällen.
Die Rennleitung behält sich Änderungen jederzeit vor.
-
Die Details zu den Rennen findest du in der aktuellen Ausschreibung.
-
Die Riders Meetings finden am Strand bei der Info-Pagode statt. Die genauen Zeiten werden über die WhatsApp-Gruppe und durch Aushänge auf dem Campingplatz un d in der Info-Pagode am Strand bekannt gegeben.
-
Das Technical Beach Race findet am Südstrand direkt am Festivalgelände statt. Der Treffpunkt ist im Startbereich, der durch Beach Flags gekennzeichnet sein wird.
Der Treffpunkt für das Long Distance Rennen hängt davon ab, ob wir einen Downwinder fahren können oder einen anderen Kurs wählen. Wir teilen Euch den Treffpunkt beim Riders Meeting am Strand mit, wenn auch der Kurs bekannt gegeben und gezeigt wird.
-
Ob eine Leash-Pflicht für die jeweiligen Kategorien und/oder Rennen herrscht, entscheidet die Rennleitung mit Hinblick auf die vorherrschenden Wetterbedingungen und gibt die Entscheidung spätestens beim Riders Meeting bekannt.
Mitmach-Rennen für alle
-
Jedermann-Rennen in den Kategorien U18 Mädchen und Jungs sowie Damen und Herren sind geplant und werden, wenn es die Bedingungen zulassen, an allen drei Festivaltage ausgefahren.
Wie viele Rennen ausgefahren werden, hängt von den Anmeldungen ab.
-
Anmelden kann man sich direkt vor Ort an der Info-Pagode am Strand, sobald das Festival eröffnet ist.
Der Kurs wird erst vor Ort bekannt gegeben und hängt ebenfalls von den aktuellen Wetterbedingungen ab.
-
Nein, wir haben verschiedene Aussteller vor Ort bei denen man ihr euch Testmaterial ausleihen könnt.