
SUP Wettkämpfe
Technical Beach Race, Long Distance Race & Sprint Race.
Bereits zum zehnten Mal in Folge finden im Rahmen des SUP & Wingfoil Festivals die Deutschen Meisterschaften im Technical Beach Race statt. Seit fünf Jahren wird auch der Long Distance Race mit Deutschlands besten SUP Racer:Innen auf dem Meer ausgefahren. Damit ist das Festival der wichtigste nationale SUP-Wettkampf. Die besten Deutschen SUP-Damen und -Herren treten gegeneinander an, um sich die begehrten Titel zu sichern. Zudem sind die Rennen wichtige Sichtungswettkämpfe für die Auswahl des Deutschen SUP-Nationalteams.
Hier geht’s zur offiziellen Ausschreibung und zu der offiziellen Wettkampfordnung die durch die Verbände vorgegeben sind.
Deutsche SUP Meisterschaften:
Technical Beach Race
Im Technical Beach Race starten jeweils sechs bis zwölf Teilnehmer direkt am Strand und müssen möglichst schnell einen engen Parcours mit mehreren Tonnen von circa 2-3 Kilometern Länge durchpaddeln. Wer am Ende zuerst wieder am Strand erscheint, hat gewonnen. Die Besten jedes Laufs kommen eine Runde weiter. Im finalen Heat entscheidet sich, wer der neue Deutsche Meister wird.
Long Distance Race
Im Long Distance Race starten alle Teilnehmer gemeinsam. Die Streckenlänge beträgt circa 10-14 Kilometer. Sollten es die äußeren Bedingungen zulassen, wird dieses Rennen als Downwinder durchgeführt. Das bedeutet, dass der Kurs so gelegt wird, dass der Wind größtenteils von hinten kommt. Die Kunst ist es hier, die Wellen und den Wind möglichst perfekt zu nutzen, um zusätzliche Geschwindigkeit zu bekommen. Auch hier ist das Ziel direkt im Eventbereich am Strand.
Sprint Race
Im Sprint Race starten die Teilnehmer in Heats und müssen so schnell es geht einen Kurs von maximal 500m absolvieren. Dabei fahren sie vom Strand auf ein Bojentor zu und können sich entscheiden ob sie die rechte oder linke Boje als Wendemarker nutzen. Gewinner sind die Teilnehmer, die zu erst wieder der Strand erreichen.
Wichtige Informationen:
Einschreibung Races:
Das Formular muss von jedem Teilnehmende ausgefüllt werden, falls ihr euer Kind oder Freunde anmelden wollt, könnt ihr die gleiche E-Mail-Adresse mehrfach verwenden. Bitte beachtet, dass pro Race Ticket nur eine Anmeldung möglich.
Unter dem folgenden Link findet ihr die Einschreibung, wo ihr alle notwendigen Daten eintragen könnt. Hierzu benötig ihr nur die Ticketnummer von eurem Race Ticket (nicht dem Camping Ticket). Die Nummer findet ihr unter dem QR Code auf dem Ticket.
Vor dem Rennen:
Für alle Rennen kann - je nach den Bedingungen - eine Leashpflicht gelten. Dies wird vor Ort von der Regattaleitung entschieden. Bitte bringt eine eigene Leash mit. Das Tragen des Race-Lycras ist für alle verpflichtend.
Für das Lycra werden 40,00 Euro Pfand in bar bei der Einschreibung hinterlegt, die es nach den Rennen gegen Vorlage des Lycras zurückgibt.
Achtung: Für die Teilnahme an der DM ist die Mitgliedschaft in einem DKV-Verein, dem DWV oder der GSUPA verpflichtend. Diese kann auch vor Ort oder hier beantragt werden.
Sollten die Wetterbedingungen am Eventwochenende eine Durchführung der Wettkämpfe aufgrund von Sicherheitsrisiken oder anderen Bedenken der Rennleitung nicht zulassen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.